Welpengruppe in Reinickendorf
Unten finden Sie eine ausführliche Kursbeschreibung dieser Welpengruppe.
Für wen ist diese Gruppe?
Diese Welpengruppe ist für Welpen ab der 9. Woche bis zur 16. Woche.
Die teilnehmenden Welpen müssen:
- gesund (frei von ansteckenden Krankheiten / Parasiten)
- versichert (Hundehalterhaftpflicht)
- altersangemessen geimpft
sein.
Die Welpengruppe ist für mittelgroße und große Hunde, wie z.B.: französische Bulldoggen, Border Collies, Schäferhunde, Retriever, Mittel- und Großpudel, etc. (Diese Auflistung dient nur der Größenorientierung, selbstverständlich sind auch andere Rassen und Mischlinge willkommen.)
Wenn Sie einen Welpen einer kleinen Hunderasse haben (z.B. Chihuahua, Havaneser, Dackel), buchen Sie bitte einen Platz im Welpenkurs für kleine Rassen.
Wenn Sie einen Welpen einer sehr großen / schweren Rasse, wie z.B. Doggen, Mastiffs und Neufundländer haben, kontaktieren Sie bitte die Hundeschule vorab per E-Mail, ob eine Teilnahme aktuell möglich ist.
Wo und wann findet die Welpengruppe statt?
Hundeplatz – eingezäuntes Gelände in Reinickendorf (Heiligensee):
An der Wildbahn 133 – Anfahrtsbeschreibung siehe: Kontakt.
Sonntags jeweils 12:00 – 12:45 Uhr – Einstieg jederzeit möglich. Termine siehe unten.
Was soll ich mitbringen?
- Halsband oder Geschirr (gerne auch beides, wenn vorhanden) und Leine
- ggf. Leckerlies
- Impfpass (beim ersten Besuch).
Preise für die Welpengruppe
Sie können sich entweder für einzelne Termine oder einen zusammenhängenden Zeitraumanmelden. Die Zeiträume haben eine Altersbegrenzung, da die Welpen bis maximal 16 Wochen am Kurs teilnehmen können.
Einzeltermin: 25 €* (Altersbegrenzung: max. 16 Wochen am ersten gebuchten Termin)
Zeitraum 1: 3 Wochen (bis zu 4 Termine), bei Buchung vorab: nur 75 €* statt 100 €* (Altersbegrenzung: max. 13 Wochen am ersten gebuchten Termin.)
Zeitraum 2: 5 Wochen (bis zu 6 Termine), bei Buchung vorab: nur 115 €* statt 150 €* (Altersbegrenzung: max. 11 Wochen am ersten gebuchten Termin.)
Termine für die Welpengruppe (sonntags 12:00 Uhr) Feb-Mai 2023 (Termine ab Juni folgen)
Winterpause: 01.01.23, 08.01.23, 15.01.23, 22.01.23, 29.01.23, 05.02.23
Februar:
- 12.02.23
- 19.12.23
- 26.02.23
März:
- 05.03.23
- 12.03.23
- 19.03.23
- 26.03.23
April:
- 02.04.23
- 09.04.23
- 16.04.23
- 23.04.23
- 30.04.23
Mai:
- 07.05.23
- 14.05.23
- 21.05.23
- 28.05.23
Buchung der Welpengruppe
Die Buchung ist ausschließlich per E-Mail möglich. Alle Buchungen sind verbindlich. Bitte senden Sie eine Mail mit folgenden Informationen an info@hundeschule-pepper.de:
—
Kurs: Welpengruppe (Reinickendorf)
Start der Teilnahme
Dauer der Teilnahme: Einzeltermin, Zeitraum 1 oder Zeitraum 2
Halter:
Name, Vorname
Straße, Nr
Ort, PLZ
Telefon (gerne Handy)
Hund:
Name
Geburtstag (Alter)
Rasse/Mix
Geschlecht
—
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Buchungen berücksichtigt werden können. Ausgebuchte Termine werden auf dieser Seite als solche gekennzeichnet. Sollte sich Ihre Buchung damit überschneiden wird Ihnen das zeitnah mitgeteilt. Anfragen vorab nach freien Plätzen können nicht verbindlich beantwortet werden, da jederzeit neue Buchungen eingehen können.
Welpengruppe – Der spielerische Start in ein tolles Leben
In dieser Welpengruppe lernen die Welpen den Umgang mit Artgenossen (Stichwort: Sozialisation), lernen Umweltreize kennen (Stichwort: Habituation / Gewöhnung) und machen erste Lernerfahrungen mit kleinen Übungen.
Spielen, Lernen und Pausen – eine gute Mischung für eine optimale Entwicklung.
Dieser Kurs beinhaltet unter anderem:
- Was ist wichtig in dieser ersten Lebens- und Lernphase?
- Was kann ich machen, wenn mich mein Welpe beißt?
- Warum will mein Welpe draußen nicht laufen? Was kann ich tun?
- Mein Welpe frisst alles, was kann ich tun?
- Welche Übungen und Spiele sollte ich mit meinem Welpen machen?
- Wie ist das mit dem Leinentraining bei Welpen?
- Wie bringe ich meinem Welpen Ruhe bei und was kann ich tun, wenn er aufdreht?
Auch für die Hundehalter*innen gibt es Informationen zu den wichtigsten Welpen-Themen. Die Themen wechseln sich ab und werden, nach Möglichkeit, auf die anwesenden Halter*innen-Hund-Teams angepasst. Selbstverständlich ist auch immer Platz für Ihre Fragen.
zurück nach oben