SUP – Stand Up Paddling ist nicht nur eine neue Trendsportart, sondern auch eine tolle Möglichkeit sich fit zu halten! Auch mit dem Hund zusammen kann es viel Spaß machen. Allerdings gibt es im Hochsommer so einige Gefahren, die man nicht unterschätzen sollte:
- Große Hitze: Tagsüber kann es auf dem Board sehr heiß werden, und da es auf den meisten Seen und Flüssen eher weniger Schatten gibt, sollte man sehr genau überlegen, ob man den Hund mitnehmen möchte.
- Blaualgen: Leider sind mittlerweile Blaualgen meist schon ab ca. Juli in Berliner Seen und Flüssen stark verbreitet. Dies kann lebensgefährlich für den Hund sein. Daher unbedingt Gewässer mit einer grünlichen (oder grünlich/bläulichen) Färbung meiden!
Als ausgebildete SUP Instruktorin der ACA und SUP-Hund Trainerin steht für mich Sicherheit an erster Stelle. Ich fahre gerne und viel mit dem SUP und meinem Hund. Aber auch ich fahre zurzeit nur ohne Hund.
Daher können aktuell auch keine SUP-Hund Kurse bzw. kein SUP-Hund Einzeltraining gebucht werden. SUP Einzelcoaching für Menschen gibt es natürlich weiterhin.
Alle Angebote zum Stand Up Paddling der Hundeschule Pepper findet Ihr hier: Stand Up Paddling (SUP)
Ich freu mich auf Euch!