Die Hundeschule Pepper online erleben
Was genau umfasst das Onlineangebot?
Es gibt zwei Arten von Onlineangeboten:
- Das eine sind Termine, die inhaltlich ähnlich zu einem Einzeltraining oder ein Gruppentraining online stattfinden können. (Diese können selbstverständlich auch mit vor Ort Angeboten kombiniert werden.)
- Das andere sind Onlinekurse, -anleitungen und Webinare.
Onlinetermine der Hundeschule Pepper
Es gibt viele Vorteile Hundetraining und Beratung auch online anzubieten. Einer davon ist die Anfahrt. Somit können z.B. auch Hundehalter*innen, die außerhalb des Arbeitsgebietes wohnen, ebenfalls vom Wissen und der Erfahrung der Hundeschule Pepper profitieren – die bisher größte Entfernung für eine Online-Beratung war Nordafrika.
Zudem sind Online-Termine auch Umweltschonend und Kosteneffektiv: da keine Anfahrtskosten anfallen und durch weniger Fahrwege geringere Verkehrs- und Umweltbelastungen entstehen.
Zudem können Online-Termine, je nach Inhalt, auch unabhängig vom Tageslicht sein. Daher sind sie vor allem im Winter sehr beliebt. Schließlich ist es zudem auch entspannter abends einfach nur den Computer anzumachen, anstatt nochmal mit dem Hund los zu fahren. Selbstverständlich haben Onlineangebote Grenzen und können nicht allen Bereichen das gemeinsame Training vor Ort ersetzen.
Kurze Beratungen
Für kurze Beratung, zu kleinen Hunde-Fragen oder auch gerne zum Kennenlernen sind Online-Termine ideal –
keine unverhältnismäßige Anfahrt und entsprechende Kosten.
Selbstverständlich werden kurze Ersttelefonate, wie Terminvereinbarungen und kleine Fragen zum aktuellen Training in der Hundeschule Pepper nicht als Kurzberatung berechnet!
Was kann Online-Hundetraining?
Grundsätzlich sind viele Themen möglich, z.B. Anleitungen für die Praxis. Vom gemeinsamen Ansehen und Analysieren von aufgenommenen Trainingsvideos bis hin zum Videoanruf z.B. auf einen Spaziergang ist vieles möglich. Dies ist eine tolle Möglichkeit, für Hundehalter*innen, deren Hunde, die sich in Anwesenheit von Hundetrainer*innen sofort wunschgemäß verhalten. So kann die Beeinflussung durch die Anwesenheit der Trainerin ausgeschlossen werden. Weiterhin sind allgemeinen Beratungen und Erstanamnesen möglich, zudem kann das Onlinetraining auch für manche Probleme ergänzend eine großartige Möglichkeit sein. Hierzu gehören unter anderem:
Alleine bleiben
Immer wieder kommt es vor, dass Hunde nicht alleine bleiben wollen. Dies äußert sich sehr unterschiedlich. Angefangen von unentspannten Hunden, die völlig aufgelöst sind, wenn ihre Halter*innen nachhause kommen, über Hunde, die mehr oder weniger lange jaulen / bellen bis hin zu Hunden die z.B. Möbel zerstören. Manche Hunde haben so viel Stress, dass sie Urin und Kot absetzen oder sich sogar selbst verletzen.
Das Paket Alleine bleiben online besteht aus mehreren Terminen. In diesen Terminen werden von Ihnen angefertigte Videos von Ihrem Hund, wenn er alleine ist, gemeinsam analysiert. Dann wird das Training darauf abgestimmt. Damit ihr Hund zukünftig entspannt alleine zuhause bleiben kann.
Online Hundetraining für ängstliche Hunde
Ebenfalls können ängstliche Hunde von einem Trainingsanfang online profitieren. Vor allem Hunde, für die ein Besuch von einem fremden Menschen (z.B. Hundetrainer*in) schon überfordernd ist. So kann man das Training sinnvoll und möglichst stressfrei anfangen und aufbauen z.B. durch erste Übungen in den eigenen vier Wänden, die dem Hund helfen können mehr zu entspannen, um später die Besuchssituation gut vorzubereiten. Ziel ist es dem Hund von Anfang an mit optimal strukturiertem Training zu helfen, möglichst entspannt den Alltag zu meistern, erst drinnen, dann auch draußen.
Welpenerziehung Special auch online
Auch das beliebte Angebot Welpenerziehung ist ebenfalls in einer Online-Variante oder Kombination mit live Besuchen möglich (Welpenpaket online). Viele Fragen rund um die erste Zeit mit dem Welpen können hier beantwortet werden. Selbstverständlich kann der erste Termin auch vor dem Einzug des Welpen stattfinden.
Themen für allgemeine Online-Beratungen
Online-Beratungen sind inhaltlich sehr flexibel und richten sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Beratung vor dem Einzug eines Hundes, Fragen rund um die Hundehaltung, Ernährung und Kastration handeln. Aber auch speziellere Themen wie eine grundlegende Beratung z.B. im Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen und der Umgang mit diesen Hunden ist möglich. Letzteres selbstverständlich nur ergänzend zu einer tiermedizinischen Behandlung. Ebenfalls kann eine Erstberatung im Zusammenhang mit Beißvorfällen und Auflagen vom Amt Thema einer online Beratung sein.
Webinare, Kurse und Anleitungen
Die Hundeschule Pepper baut gerade ein umfassendes Angebot auf, dass Hundehalter*innen auch online nutzen können. Von einfachen Anleitungen wie z.B. zur Maulkorbgewöhnung bis hin zu umfangreichen Themen wie Leinenaggression wird es ein vielfältiges Angebot geben.
Alle Online-Angebote sind selbstverständlich nur eine Ergänzung zu den anderen Angeboten der Hundeschule Pepper. Sie können das Training im realen Leben sinnvoll ergänzen, allerdings nicht immer ersetzen.