AGB
Bitte lesen Sie sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor einer Anmeldung sorgfältig durch.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hundeschule Pepper (ein Einzelunternehmen von Marion Pepper)
Berlin, 01.10.2020
Hundeschule Pepper
Marion Pepper
Imchenallee 23 B
14089 Berlin
Internetseite: www.hundeschule-pepper.de
- Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Vertragsschluss zwischen Marion Pepper, der Betreiberin der Hundeschule Pepper (im Folgenden Hundeschule Pepper genannt) und ihren Kunden. Sie gelten bei Gruppen auch für die Gruppenauftraggeber. Die Leistungen der Hundeschule Pepper erfolgt ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderungen bedürfen der Schriftform.
(2) Änderungen dieser AGB werden den Kunden per E-Mail zugesendet. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen, nach Erhalt der neuen AGB, so gelten diese als akzeptiert.
(3) Bei Geschäften mit unternehmerischen Kunden gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle künftigen Geschäfte, soweit es sich um solche gleicher Art handelt. Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn die Hundeschule Pepper ihrer Geltung nicht gesondert widerspricht. Abweichende oder widersprechende Bedingungen gelten also nur, wenn sie von der Hundeschule Pepper schriftlich anerkannt worden sind.
(4) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen auf der Internetseite der Hundeschule Pepper jederzeit auch zum Ausdruck und zur Speicherung zur Verfügung.
- Angebot
(1) Die Hundeschule Pepper bietet Dienstleistungen im Bereich Hundetraining / – erziehung an. Zu ihrem Angebot gehören: Einzeltermine, Gruppenkurse, Onlineangebote, sowie Webinare, Seminare und Vorträge. Marion Pepper kann auch als Referentin gebucht werden.
(2) Die Hundeschule Pepper beschreibt auf Ihrer Homepage die von ihr angebotenen Leistungen so präzise wie möglich. Der Inhalt der Leistung kann aber nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Änderungen unterliegen. Diese Präsentation der Leistungen stellt kein bindendes Angebot seitens der Hundeschule Pepper dar.
(3) Die angegebene Zeitdauer ist bindend. Sie beinhaltet die Begrüßung, Bezahlung, anschließende Beratung, Terminvereinbarung und ggf. Begleitung zum Abholpunkt. Verspätungen des Kunden gehen zu seinen Lasten, eine Minderung der Vergütung ist ausgeschlossen. Sollte sich die Hundeschule Pepper verspäten, so wird, nach Möglichkeit, der vereinbarte Termin um die Verspätung verlängert. Ist dies nicht möglich, so kann eine individuelle Vereinbarung zwischen Kunde und Hundeschule Pepper getroffen werden.
(3) Die Leistung wird zielorientiert durchgeführt. Dabei wird großer Wert auf den Erfolg aller Kunden, bzw. Gruppenmitglieder gelegt. Sollten die Gruppen kleiner/größer als erwartet sein, so kann sich die Leistungsdauer verkürzen/verlängern.
(4) Die auf der Internetseite: www.hundeschule-pepper.de angegebenen Preise sind verbindlich. Es handelt sich um Endpreise – gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und diese folglich auch nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerstatus). Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise. Preiserhöhungen behält sich die Hundeschule Pepper ausdrücklich vor, diese werden 4 Wochen vor Inkrafttreten auf der Internetseite veröffentlicht. Rabatte gelten so wie auf der Internetseite angekündigt. Ein Anspruch auf eine Weiterführung besteht nicht.
- Terminanfrage und Buchung
(1) Terminanfragen per Kontaktformular sind unverbindlich. Bei der anschließenden telefonischen Terminvereinbarung kommt ein Dienstleistungsvertrag zwischen dem Kunden und der Hundeschule Pepper zustande.
(2) Die Buchung für die Leistungen der Hundeschule Pepper erfolgt über das Kontaktformular bei der jeweiligen Leistung. Die Buchung durch den Kunden ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Mit der Annahme des Angebotes durch die Hundeschule Pepper und dem Versenden einer Buchungsbestätigung per E-Mail kommt ein Dienstleistungsvertrag zwischen dem Kunden und der Hundeschule Pepper zustande.
(2) Mit der Absendung der Terminanfrage, bzw. Buchung akzeptiert der Kunde diese AGB.
- Einzelangebote
(1) Einzelangebote sind Termine, mit einer individuelle Terminvereinbarung zwischen dem Kunden und der Hundeschule Pepper, wie z.B. Termine mit der Hundeschule Pepper und einem Kunden (Hausstand) mit Hund(en). Hierzu zählen auch Onlineangebote und telefonische Beratungen. Einzelangebote können zum einen jeweils einzeln buchbare Termine sein. Der Kunde entscheidet bei oder nach jedem Termin über eine Buchung weiterer Termine. Zum anderen umfassen die Einzelangebote auch Pakete, die mehrere Einzelangebote oder Termine umfassen. Diese Pakete sind auf der Internetseite der Hundeschule beschrieben. Ein Paket kann nur als ganzes gebucht werden und muss vollständig bezahlt werden. Über eine Buchung weiterer Pakete entscheidet der Kunde.
(2) Die Verfügbarkeit von Einzelangeboten hängt von der Auslastung und den Möglichkeiten der Hundeschule ab. Der Kunde wird nach der Terminanfrage bzw. Buchung zeitnah von der Hundeschule kontaktiert.
(3) Die Termine der Einzelangebote werden persönlich oder telefonisch (keine Textnachrichten, keine E-Mails) zwischen der Hundeschule Pepper und dem Kunden vereinbart. Die Terminvereinbarung ist verbindlich.
(4) Termine müssen schriftlich per E-Mail abgesagt werden. Der Eingang der E-Mail ist ausschlaggebend für mögliche Stornogebühren. Bei sehr kurzfristigen Absagen, die am Tag des Termins erfolgen muss die Hundeschule zusätzlich telefonisch oder per SMS über die Absage informiert werden, da aufgrund der mobilen Tätigkeit ein ständiges Abrufen von E-Mails nicht möglich ist. Geschieht dies nicht, gelten die Stornogebühren für eine Absage unter einer Stunde vor Terminbeginn (siehe unten).
(5) Im Falle einer Terminabsage bzw. im Falle des Nichterscheinens zu einem Termin, hat der Kunde eine angemessene Entschädigung zu leisten (siehe Stornogebühren für einzelne Termine und Stornogebühren für Termine aus Paketen). Verspätet sich ein Kunde unangekündigt um mehr als 15 Minuten, ohne die Hundeschule Pepper zu informieren, so muss die Hundeschule davon ausgehen, dass dieser Kunde nicht mehr erscheinen wird und es gelten die entsprechenden Regelungen für ein Nichterscheinen.
Stornogebühren für einzelne Termine:
- bis 72 Stunden vor Terminbeginn: 0%
- ab 72 Stunden bis ein Stunde vor Terminbeginn: 100% der Leistung.
- unter einer Stunde vor Terminbeginn, bzw. bei Nichterscheinen: 100% der Leistung plus Anfahrt (sofern eine Anfahrt für das Angebot anfällt).
Stornogebühren für Termine aus Paketen:
- bis 72 Stunden vor Terminbeginn: es wird ein neuer Termin vereinbart
- ab 72 Stunden vor Terminbeginn bzw. bei Nichterscheinen: der Termin wird ersatzlos gestrichen, der ursprüngliche Paketpreis bleibt unverändert. Es steht dem Kunden frei, kostenpflichtig einen weiteren Termin im Anschluss an das Paket hinzu zu buchen.
Die Hundeschule Pepper versucht nach Möglichkeit abgesagte Termine neu zu vergeben. In diesem Fall kann dem Kunden die Stornogebühr erlassen werden.
Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.
(6) Der Rücktritt von einem kompletten Paket mit mehreren Terminen muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Der Eingang der E-Mail ist ausschlaggebend für die Stornogebühren. Für bereits vereinbarte Termine kann abhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts eine Stornogebühr fällig werden, siehe 4. (5). Bereits erfolgte Leistungen werden anteilig berechnet. Pakete enthalten oft einen Rabatt im Vergleich zur Einzelbuchung der beinhalteten Angebote. Solche Rabatte gelten nur für das gesamte Paket. Bei einem frühzeitigen Rücktritt werden die bereits erbrachten Leistungen nach dem vollen Preis der einzeln buchbaren Leistungen, wie sie auf der Internetseite angegeben sind berechnet. Sollte dies mehr Kosten bedeuten, als das gebuchte Paket, berechnet die Hundeschule Pepper nur den günstigeren Paketpreis.
Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.
(7) Einzelangebote können entweder vor dem Termin per Überweisung (die Bankverbindung wird auf Anfrage dem Kunden bekannt gegeben) oder beim Termin komplett in bar bezahlt werden. Pakete müssen entweder vor dem ersten Termin komplett per Überweisung oder beim ersten Termin komplett in bar bezahlt werden. Ein anteiliges Bezahlen ist nicht möglich. Sollte der Kunden per Überweisung bezahlten, so muss der Betrag 24 Stunden vor dem Termin auf dem Konto der Hundeschule Pepper eingegangen sein.
Onlineangebote und telefonische Beratungen müssen vor dem Termin per Überweisung, hier muss das Geld ebenfalls 24 Stunden vor dem Termin bei der Hundeschule Pepper eingegangen sein, bezahlt werden.
(8) Bei Terminabsagen durch die Hundeschule Pepper hat der Kunde ein Anrecht auf einen zeitnahen Ersatztermin. Ein Anspruch auf Entschädigung entsteht nicht.
- Gruppenangebote
(1) Gruppenangebote haben vorher feststehende Termine und sind für mehrere Kunden mit Hund(en) geplant. Gruppenangebote können z.B. fortlaufende Kurse sein, bei denen ein Einstieg jederzeit möglich ist, oder Kurse mit feststehender, begrenzter Terminanzahl (im Folgenden Kompaktkurse genannt). Bei Kompaktkursen ist ein Einstieg nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Kompaktkurse können nur als ganzer Kurs gebucht werden.
(2) Die Verfügbarkeit von Plätzen in Gruppenangeboten hängt von der Auslastung und den Möglichkeiten der Hundeschule ab. Der Kunde wird nach der Buchung zeitnah von der Hundeschule kontaktiert. Mit der Bestätigung der Buchung durch die Hundeschule ist diese verbindlich (siehe 3. (2)). Die Aufnahme des Kundenhundes in einen Kurs erfolgt nach Abstimmung mit der Hundeschule Pepper. Die Hundeschule Pepper behält sich vor Hunde, insbesondere bei Unverträglichkeiten oder andauerdem Bellen, von einem Kurs auszuschließen.
(3) Die Termine der Gruppenangebote werden von der Hundeschule Pepper festgelegt und auf der Internetseite der Hundeschule Pepper veröffentlicht. Fortlaufende Kurse finden in der Regel an einem festen Termin in der Woche statt, Details zu den Terminen, Sonderterminen und Ausfällen sind beim jeweiligen Angebot zu finden. Die Termine von Kompaktkursen stehen vor der Buchung fest und sind beim jeweiligen Angebot zu finden.
(4) Sollte ein Kunden an einem Kurstermin verhindert sein, gibt es keine Erstattung, auch nicht anteilig. Der Kunde ist nicht verpflichtet sich für diesen Termin abzumelden.
Für Schnupperstunden gelten die Absagefristen und Stornogebühren nach 4. (4) und 4. (5).
(5) Der Rücktritt von einer Buchung muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Der Eingang der E-Mail ist ausschlaggebend für die Stornogebühren. Im Falle eines Rücktritts von einer bereits bestätigten Buchung hat der Kunde eine angemessene Entschädigung zu leisten.
Stonogebühren für Kompaktkurse
- bis 1 Woche vor Kursbeginn: 0%
- unter 1 Woche vor Kursbeginn: 100% der gebuchten Leistung.
Stonogebühren für fortlaufende Kurse mit Monatsabos
- bis 1 Woche vor dem Beginn des ersten, gebuchten Termins 0%
- unter 1 Woche bis 48 Stunden vor dem Beginn des ersten, gebuchten Termins: 50% des Abopreises für einen Monat des gebuchten Kurses
- ab 48 Stunden vor Beginn des ersten, gebuchten Termins: 100% des Abopreises für einen Monat des gebuchten Kurses
Stonogebühren für fortlaufende Kurse mit Paketen
- bis 1 Woche vor dem Beginn des ersten, gebuchten Termins 0%
- unter 1 Woche bis 48 Stunden vor dem Beginn des ersten, gebuchten Termins: 50% des gebuchten Paketpreises
- ab 48 Stunden vor Beginn des ersten, gebuchten Termins: 100% des des gebuchten Paketpreises
Bereits angefangene Monatsabos sind nicht erstattungsfähig.
Die Hundeschule Pepper versucht nach Möglichkeit Plätze neu zu vergeben. Sollte ein abgesagter Platz neu vergeben werden, kann dem Kunden die Stornogebühr erlassen werden.
Der Rücktritt von einem bereits begonnenen Paket mit mehreren Terminen muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Der Eingang der E-Mail ist ausschlaggebend für die Stornogebühren. Abhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts kann eine Stornogebühr für noch nicht erfolgte Termine fällig werden. Bereits erfolgte Leistungen werden anteilig berechnet. Pakete enthalten oft einen Rabatt im Vergleich zur Einzelbuchung der beinhalteten Angebote. Solche Rabatte gelten nur für das gesamte Paket. Bei einem frühzeitigen Rücktritt werden die bereits erbrachten Leistungen nach dem vollen Preis der einzeln buchbaren Leistungen, wie sie auf der Internetseite angegeben sind berechnet. Sollte dies mehr Kosten bedeuten, als das gebuchte Paket, berechnet die Hundeschule Pepper nur den günstigeren Paketpreis.
Stonogebühren für noch nicht erfolgte Termine aus Paketen von fortlaufenden Kursen bei Rücktritt
- bis 1 Woche vor dem Beginn des geplanten Termins 0%
- unter 1 Woche bis 48 Stunden vor dem Beginn des geplanten Termins: 50% des gebuchten Paketpreises
- ab 48 Stunden vor Beginn des geplanten Termins: 100% des des gebuchten Paketpreises
Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.
(6) Gruppenangebote (Schnupperstunden, Kompaktkurse, Pakete, Monatsabos) können entweder vor dem ersten Termin per Überweisung (die Bankverbindung wird auf Anfrage dem Kunden bekannt gegeben) oder beim ersten Termin in bar bezahlt werden. Es muss der komplette Preis bezahlt werden, ein anteiliges Bezahlen ist nicht möglich. Sollte der Kunden per Überweisung bezahlten, so muss der Betrag 24 Stunden vor dem ersten Termin auf dem Konto der Hundeschule Pepper eingegangen sein. Der Platz ist mit dem Eingang des Geldes bei der Hundeschule Pepper für das gebuchte Angebot reserviert.
(7) Monatsabos laufen über eine vereinbarte Anzahl an Monaten (abhängig vom Kurs und von der Buchung des Kunden). Ein Abo verlängert sich automatisch nach der vereinbarten Laufzeit am 01. des Folgemonats. Kündigungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen und bis zum 19. des Monats vor der automatischen Verlängerung eingegangen sein, ansonsten gilt das Abo als verlängert.
Monatsabos müssen vor der ersten Teilnahme voll bezahlt werden, der Einstieg ist jederzeit möglich. Sollte ein Kunde mitten im Monat einsteigen wird ein anteiliger Monatspreis individuell mit dem Kunden vereinbart. Verlängerungen von Monatsabos müssen zwischen dem 19. Und 26. des Vormonats für den gebuchten Zeitraum bezahlt werden. Es muss der komplette Preis bezahlt werden, ein anteiliges Bezahlen ist nicht möglich. Sollte der Kunden per Überweisung bezahlten, so muss der Betrag 24 Stunden vor dem ersten Termin auf dem Konto der Hundeschule Pepper eingegangen sein.
(8)Sollte ein Kunde einen Kurs bezahlen, ohne vorher einen Platz erhalten zu haben, berechtigt ihn das nicht zur Teilnahme. Das Geld wird ihm, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,-€ zurückgegeben bzw. überwiesen.
(9) Ein Kursausfall durch die Hundeschule Pepper wird auf der Internetseite der Hundeschule bekannt gegeben. Der Kunde ist verpflichtet sich selbstständig zu informieren. Sollte der Kursausfall erst am Tag des Kurstermins bekannt werden, so wird die Hundeschule Pepper alle angemeldeten Kunden zusätzlich z.B. per Textnachricht informieren. Sollten mehr als zwei der Termine eines Kurses innerhalb von einem Monat ausfallen so kann die Hundeschule Pepper mit den Kunden individuell eine Ausgleichsregelung treffen.
Bei Kompaktkursen wird im Falle eines Terminausfalls durch die Hundeschule Pepper zeitnah ein Ersatztermin bekannt gegeben.
- Seminare, Vorträge, Webinare
(1) Seminare, Vorträge und Webinare sind für mehrere Kunden gedacht, nicht immer können Hunde mitgenommen werden (siehe Angebotsbeschreibung). Neben einen theoretischen Teil kann es auch einen praktischen Teil geben. Dozent kann jemand aus der Hundeschule Pepper, z.B. Marion Pepper selbst oder ein anderer Referent sein.
(2) Die Verfügbarkeit von Seminaren, Vorträgen, Webinaren hängt von der Auslastung und den Möglichkeiten der Hundeschule ab. Der Kunde wird nach der Buchung zeitnah von der Hundeschule kontaktiert.
(3) Die Termine stehen im Voraus fest und werden auf der Seite der Hundeschule Pepper bekannt gegeben.
(4) Der Rücktritt von einer Buchung muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Im Falle einer Absage hat der Kunde eine angemessene Entschädigung zu leisten. Der Eingang der E-Mail ist ausschlaggebend für die Stornogebühren.
Stornogebühren für Seminare, Webinare, Vorträge
- bis zwei Wochen vor Terminbeginn 10% der Leistung
- zwei Wochen bis eine Woche vor Terminbeginn 50% der Leistung,
- unter eine Woche vor Terminbeginn 100% der Leistung.
Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.
(5) Seminare, Vorträge, Webinare müssen vor dem Termin per Überweisung (die Bankverbindung wird auf Anfrage dem Kunden bekannt gegeben) oder können in Ausnahmefällen nach Absprache beim Termin komplett in bar bezahlt werden. Ein anteiliges Bezahlen ist nicht möglich. Sollte der Kunden per Überweisung bezahlen, so muss der Betrag 72 Stunden vor dem Termin auf dem Konto der Hundeschule Pepper eingegangen sein. Die Hundeschule Pepper behält sich vor nicht bezahlte Plätze kurzfristig neu zu vergeben.
(7) Bei Terminabsagen durch die Hundeschule Pepper wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. Ein Anspruch auf Entschädigung entsteht nicht.
- Teilnahmevoraussetzungen
(1) Hunde müssen behördlich angemeldet, alters angemessen geimpft und ausreichend versichert sein. Mit seiner Terminanfrage bzw. Buchung versichert der Kunde, dass dies der Fall ist. Der Kunde hat auf Verlangen die erforderlichen Unterlagen vorzuzeigen.
(2) Hunde mit ansteckenden Erkrankungen und Parasiten sind vom Training ausgeschlossen. Der Kunde versichert mit der Terminanfrage bzw. Buchung, dass sein Hund gesund ist. Sollte sich dies ändern hat er das der Hundeschule unverzüglich mitzuteilen. Chronische Erkrankungen des Hundes müssen bei der Terminanfrage bzw. Buchung der Hundeschule Pepper mitgeteilt werden.
(3) Läufige Hündinnen sind von allen Gruppenangeboten ausgeschlossen. Der Kunde hat, auch bei Einzeltrainingsangeboten, bei Bekanntwerden der Läufigkeit der Hündin die Hundeschule sofort davon zu unterrichten.
(4) Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. Aggression, Unsicherheit (Angst), übermäßiges Bellen, etc. müssen der Hundeschule Pepper bei der Terminanfrage bzw. Buchung mitgeteilt werden.
(5) Die Hundeschule Pepper ist berechtigt einen Hund vom Training auszuschließen, bei einem Verstoß gegen (1) oder aufgrund ansteckender Erkrankungen / Parasiten bzw. Läufigkeiten. Ein Ausschluss vom Gruppentraining aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten liegt allein im Ermessen der Hundeschule Pepper.
(6) Die Hundeschule Pepper übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Trainingsziels, da für das Training die konsequente Umsetzung auch außerhalb der Termine wichtig ist. Ein Training orientiert sich immer an den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden, sowie den individuellen Bedürfnissen und Eigenschaften des Hundes. Gruppenkurse haben festgelegte Trainingsziele (siehe Angebotsbeschreibung). Nach Möglichkeit wird auch hier individuell auf die Kunden und ihre Hunde eingegangen.
- Persönliche Eignung
(1) Die Hundeschule Pepper behält sich vor, offensichtlich alkoholisierte oder unter dem Einfluss von Drogen oder anderer Suchtmittel stehende Kunden von der Leistung auszuschließen, nicht zu beginnen oder abzubrechen.
(2) Ein Anspruch auf Rückerstattung des Preises besteht bei Vorliegen der Voraussetzungen des Absatzes (1) nicht. Mögliche Regressansprüche anderer Kunden bei Leistungsabbruch gehen zu Lasten des den Leistungsabbruch verursachenden Kunden.
(3) Den Anweisungen der Hundeschule Pepper ist in jedem Fall Folge zu leisten. Bei grob ordnungswidrigem Verhalten, welches das Ansehen oder die Unversehrtheit der Kunden, oder der Hundeschule Pepper selbst gefährdet, sowie nazistischen- oder rassistischen Äußerungen kann ein Kunde nach Ermahnung vom Kurs, oder sonstigen Veranstaltungen ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Preises besteht in diesem Fall nicht.
Sollte der Kunde den Anweisungen der Hundeschule Pepper nicht folgen und entsteht hieraus ein Schaden, hat der Kunde für diesen vollumfänglich einzustehen.
- Unvorhersehbare Umstände
(1) Die Hundeschule Pepper ist berechtigt, ein Ersatzprogramm oder einen Ersatztermin festzulegen, wenn eine planmäßige Durchführung der Leistungen durch nicht vorhersehbare Umstände erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird bzw. nicht möglich ist. Dies gilt insbesondere in Fällen höherer Gewalt, Gewitter, Kälte oder sonstigen schlechten Wetters, Krankheit der Hundeschule Pepper oder auch Nichterreichen der Mindestgruppenzahl.
(2) Kann nach Abstimmung mit dem Kunden kein Ersatztermin gefunden werden, ist sowohl der Kunde als auch die Hundeschule Pepper zum Rücktritt berechtigt. Der Besteller hat in diesem Fall einen Anspruch auf volle die Rückerstattung von nicht erfolgten Leistungen der bereits bezahlten Beträge, bei bereits erfolgter Teilleistung erfolgt die Erstattung anteilig. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
(3) Im Falle einer Terminverschiebung oder des Rücktritts durch die Hundeschule Pepper kommt diese nicht für Aufwendungen oder Schäden auf, die dem Kunden in Zusammenhang mit Versuch der Teilnahme an der Leistung entstehen.
- Haftungsbeschränkung
(1) Die von der Hundeschule Pepper durchgeführten Leistungen erfolgen auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Kunden. Die Hundeschule Pepper übernimmt keine Haftung für Schäden, weder vertraglich noch außervertraglich, die im Zusammenhang mit der Leistung dem Teilnehmer oder Dritten entstehen. Ausgenommen davon ist eine Haftung für Körper-, Gesundheits- und Personenschäden des Kunden bei vorsätzlichem Verschulden oder grober Fahrlässigkeit der Hundeschule Pepper sowie für sonstige Schäden, die auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit der Hundeschule Pepper zurückzuführen sind.
(2) Können Leistungen aus von der Hundeschule Pepper verschuldeten Gründen nicht erbracht werden, haftet diese bis zur vollen Höhe des Leistungspreises. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
(3) Der Kunde haftet für Schäden, die der Hundeschule Pepper durch diesen während der Inanspruchnahme der Leistung entstehen. Bei grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden haftet der Kunde auch für Folgeschäden.
(4) Der Kunde stellt die Hundeschule Pepper von sämtlichen Ansprüchen aufgrund von Unfällen, aus der Verletzung von Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften in Zusammenhang mit der Leistung durch ihn oder eine dritte Person frei.
(5) Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund. Dies gilt auch wenn er auf Veranlassung der Hundeschule Pepper handelt, sowie auf dem Gelände der Hundeschule Pepper. Der Kunde informiert sich selbstständig über örtliche Gegebenheiten wie Rechtsvorschriften und Gefahrenstellen (z.B. viel befahrene Straßen) am Trainingsort und übernimmt die alleinige Verantwortung über das Ableinen seinen Hundes, auch wenn es auf Anweisung der Hundeschule Pepper erfolgt.
11. Sonderregelung Rücktritt
(1) Ein kostenfreier Rücktritt (Stornierung) vom Vertrag durch den Kunden ist möglich, wenn dieser für die gebuchte Leistung einen entsprechenden Ersatzteilnehmer stellt. Für Gruppenangebote gilt ebenfalls die Eignungsentscheidung der Hundeschule Pepper (siehe 5.2). Bei beireits angefangenen Kompaktangeboten ist dies nicht möglich.
12. Ausschlussfristen
(1) Alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis verfallen, soweit gesetzlich zulässig, wenn sie nicht innerhalb von drei Monaten nach deren Fälligkeit gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich geltend gemacht werden.
(2) Lehnt die Gegenpartei den Anspruch ab oder erklärt sich nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Geltendmachung des Anspruchs, so verfällt dieser, wenn er nicht innerhalb von drei Monaten nach Ablehnung oder Fristablauf gerichtlich geltend gemacht wird. Ausgenommen von dieser Regelung sind Ansprüche einer Vertragspartei aus unerlaubter Handlung.
13. Schlussbestimmungen
(1) Alle Vereinbarungen, die zwischen der Hundeschule Pepper und dem Kunden im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss über Leistungen der Hundeschule Pepper getroffen werden, sind in dem Vertrag und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen schriftlich niedergelegt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
(2) Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für diese Schriftformklausel.
(3) Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.