AGB
Bitte lesen Sie sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor einer Anmeldung sorgfältig durch.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hundeschule Pepper (ein Einzelunternehmen von Marion Pepper)
Berlin, 01.10.20
Hundeschule Pepper
Marion Pepper
Imchenallee 23 B
14089 Berlin
www.hundeschule-pepper.de
info@hundeschule-pepper.de
+49 (0)15156901640
1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Vertragsschluss zwischen Marion Pepper (im Folgenden Hundeschule Pepper genannt) und ihren Kunden. Sie gelten bei Gruppen auch für die Gruppenauftraggeber. Die Leistungen der Hundeschule Pepper erfolgt ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderungen bedürfen der Schriftform.
(2) Änderungen dieser AGB werden den Kunden per E-Mail zugesendet. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen, nach Erhalt der neuen AGB, so gelten diese als akzeptiert.
(3) Bei Geschäften mit unternehmerischen Kunden gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle künftigen Geschäfte, soweit es sich um solche gleicher Art handelt. Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn die Hundeschule Pepper ihrer Geltung nicht gesondert widerspricht. Abweichende oder widersprechende Bedingungen gelten also nur, wenn sie von der Hundeschule Pepper schriftlich anerkannt worden sind.
(4) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen auf der Internetseite der Hundeschule Pepper jederzeit auch zum Ausdruck und zur Speicherung zur Verfügung.
2. Angebotsbeschreibung
(1) Die Hundeschule Pepper bietet Dienstleistungen im Bereich Hundetraining / -erziehung an. Zu ihrem Angebot gehören: Einzelangebote, Gruppenkurse, Onlineangebote, sowie Seminare und Vorträge. Marion Pepper kann auch als Referentin gebucht werden.
(2) Die Hundeschule Pepper beschreibt auf Ihrer Homepage die von ihr angebotenen Leistungen so präzise wie möglich. Der Inhalt der Leistung kann aber nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Änderungen unterliegen. Diese Präsentation der Leistungen stellt kein bindendes Angebot seitens der Hundeschule Pepper dar.
(3) Einzelangebote sind Termine zwischen der Hundeschule und einem Kunden mit Hund(en). Hierzu zählen auch Onlineangebote mit dem Kunden und telefonische Beratungen. Einzelangebote können zum einen jeweils einzeln buchbare Termine sein – der Kunde entscheidet über eine Buchung weiterer Termine. Zum anderen umfassen die Einzelangebote auch Pakete, die mehrere Einzelangebote oder Termine umfassen. Die Anzahl der Termine im jeweiligen Paket ist von der Hundeschule vorgegeben. Über eine Buchung weiterer Pakete entscheidet der Kunde.
(4) Gruppenangebote sind Angebote für mehrere Kunden mit jeweils einem Hund. Die Termine stehen vorab fest. Gruppenangebote können zum einen fortlaufende Kurse sein: Der Kurstermin wiederholt sich wöchentlich, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Zum anderen können Gruppenangebote auch Kurse mit begrenzter Terminanzahl sein (im Folgenden Kompaktkurse genannt). Diese können nur als Ganzes gebucht werden. Hier ist ein Einstieg nach Kursbeginn nicht mehr möglich.
(5) Seminare, Vorträge und Webinare sind Veranstaltungen für mehrere Kunden. Nicht immer können Hunde mitgenommen werden (siehe jeweilige Angebotsbeschreibung). Je nach Veranstaltung gibt es einen theoretischen oder einen praktischen Teil, bzw. beides. Dozent kann Marion Pepper selbst oder ein anderer Referent sein.
(6) Bei der Buchung von Marion Pepper als Referentin für andere Unternehmen wird ein separater Vertrag zwischen den Parteien geschlossen.
(7) Die angegebene Leistungsdauer beinhaltet die Begrüßung, Bezahlung, anschließende Beratung, Terminvereinbarung und ggf. Begleitung zum Abholpunkt.
- Verspätungen des Kunden gehen zu seinen Lasten, eine Minderung der Vergütung ist nicht möglich. Selbiges gilt für einen verfrühten Abbruch des Kunden, unabhängig vom Grund des Abbruchs.
- Sollte sich die Hundeschule Pepper verspäten, so wird, nach Möglichkeit, der vereinbarte Termin um die Verspätung verlängert. Ist dies nicht möglich, so kann eine individuelle Vereinbarung zwischen Kunde und Hundeschule Pepper getroffen werden.
- Die Leistung wird zielorientiert durchgeführt. Dabei wird großer Wert auf den Erfolg aller Kunden, bzw. Gruppenmitglieder gelegt. Sollten die Gruppen kleiner/größer als erwartet sein, oder es dem Trainingsziel in einem Einzeltermin dienen, so kann sich die Leistungsdauer verkürzen/verlängern. Die Entscheidung über eine Verlängerung / Verkürzung der Leistungsdauer liegt hier allein bei der Hundeschule Pepper. Eine Minderung der Vergütung ist nicht möglich, eine Erhöhung der Vergütung findet in diesem Fall nicht statt.
- Wird eine Leistungsdauer, sofern die Möglichkeit besteht, auf den Wunsch des Kunden verlängert, (die Entscheidung ob dies möglich ist, liegt allein bei der Hundeschule Pepper), so wird die Vergütung erhöht. Die Erhöhung der Vergütung erfolgt nach den Angaben zur Erhöhung in der jeweiligen Angebotsbeschreibung, falls keine Angabe vorhanden ist, so wird die Erhöhung anteilig vom Stundenpreis der jeweiligen Leistung berechnet.
(8) Die auf der Internetseite: www.hundeschule-pepper.de angegebenen Preise sind verbindlich. Es handelt sich um Endpreise – gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und diese folglich auch nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerstatus). Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise. Preiserhöhungen behält sich die Hundeschule Pepper ausdrücklich vor, diese werden 4 Wochen vor Inkrafttreten auf der Internetseite veröffentlicht.
(9) Monatsabos gehen für die vereinbarte Dauer vom ersten Tag des ersten Monats bis zum letzten Tag des letzten Monats. Sie berechtigen zur regelmäßigen Teilnahme an einem Kurs innerhalb dieser Zeitspanne. Wird ein Abo nicht 14 Tage vor Ablauf gekündigt, so verlängert es sich jeweils automatisch um den gebuchten Zeitraum. Die Kündigung muss in Textform (per E-Mail oder Brief) erfolgen. Ausschlaggebend ist der Eingang bei der Hundeschule. Bei einem späteren Einstieg (angefangener Monat), werden für diesen Monat die Termine anteilig berechnet. Bucht ein Kunde ein 1 Monats-Abo und steigt weniger als 14 Tage vor Monatsende in den Kurs ein, so ist eine Kündigung – unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 14 Tagen -frühstens zum Ende des nächsten Monats möglich.
(10) Wochenpakete berechtigen zur Teilnahme an einem Kurs vom vereinbarten Start-Zeitpunkt an, für die gebuchte Dauer (findet ein Kurs einmal pro Woche statt, so entspricht die Anzahl der Wochen, der Anzahl der Kurstermine an denen der Kunde teilnehmen kann). Eine Teilnahme darüber hinaus ist nicht möglich. Ist bereits vorher bekannt, dass in dem gebuchten Zeitraum Kurstermine von Seiten der Hundeschule Pepper ausfallen, so verlängert sich die Gültigkeit um diese ausgefallenen Termine. Fällt ein Termin spontan von Seiten der Hundeschule Pepper aus, kann dem Kunden, nach Möglichkeit eine Verlängerung der Teilnahme oder ein Sonderrabatt auf einen anderen Kurs angeboten werden. Dies gilt nicht für einen Ausfall auf Kundenseite.
(11) Schnupperstunden sollen den Kunden ermöglichen die Hundeschule Pepper kennen zu lernen, bevor sie sich längerfristig zur Teilnahme an Kursen verpflichten. Daher ist nur eine Schnupperstunde pro Kunde möglich. Der vereinbarte Termin für die Schnupperstunde ist verbindlich.
3. Anmeldung
(1) Die Anmeldung für die Leistungen der Hundeschule Pepper erfolgt per E-Mail an: info@hundeschule-pepper.de. Die Anmeldung durch den Kunden ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Mit der Annahme des Angebotes durch die Hundeschule Pepper und dem Versenden einer Anmeldungsbestätigung per E-Mail kommt ein Dienstleistungsvertrag zwischen dem Kunden und der Hundeschule Pepper zustande.
(2) Die Verfügbarkeit von Angeboten hängt von den Möglichkeiten und der Auslastung der Hundeschule Pepper ab. Die Anmeldungen werden nach Eingangsreihenfolge bearbeitet.
Die Hundeschule Pepper entscheidet alleine über eine Aufnahme des Hundes in einen Kurs und behält sich vor, Hunde, insbesondere bei Unverträglichkeiten mit anderen, von einem Kurs auszuschließen.
(3) Mit der Anmeldung akzeptiert der Kunde diese AGB.
4. Terminvereinbarung
(1) Die Termine der Einzelangebote werden zwischen der Hundeschule Pepper und dem Kunden vereinbart. Die Terminvereinbarung, – auch wenn sie persönlich oder telefonisch erfolgt – ist verbindlich.
(2) Die Termine der Gruppenangebote, Seminare, Webinare und Vorträge werden von der Hundeschule Pepper festgelegt und stehen vor Anmeldung fest. Die Termine werden auf der Internetseite der Hundeschule Pepper veröffentlicht.
5. Terminabsage / Rücktritt durch den Kunden
(1) Eine Terminabsage für Einzelangebote und Schnupperstunden muss in Textform (per E-Mail oder Brief) erfolgen. Eine Absage per Textnachricht ist nicht möglich. Bei Absagen für Einzelangebote am Tag des Termins muss die Hundeschule zusätzlich telefonisch informiert werden (da aufgrund der mobilen Tätigkeit ein ständiges Abrufen der E-Mails nicht gewährleistet werden kann). Im Falle einer Terminabsage hat der Kunde eine angemessene Entschädigung zu leisten. Daher kann, abhängig vom Zeitpunkt der Absage (Eingang der E-Mail, des Briefes) eine Stornogebühr fällig werden. Verspätet sich ein Kunde um mehr als 15 Minuten ohne die Hundeschule Pepper telefonisch zu informieren, so muss die Hundeschule Pepper davon ausgehen, dass der Kunde nicht erscheint und wird nicht weiter vor Ort auf den Kunden warten. Hier gelten die Stornoregelungen für ein Nichterscheinen zu einem Termin. Eine Absage von Kursterminen bei Kompaktkursen, Monatsabos oder Wochenpaketen ist nicht notwendig.
Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.
- Einzelangebote, einzelne Termine: Für bereits vereinbarte Termine gilt
Bis 72 Stunden (3 Tage) vor Terminbeginn 0%
Ab 72 Stunden (3 Tage) vor Terminbeginn 100%
Ab eine Stunde vor Terminbeginn oder bei Nichterscheinen, bzw. bei Absagen am selben Tag ohne zusätzliche telefonische Information 100% der Leistung plus die Anfahrt (sofern eine Anfahrt für das Angebot anfällt), sofern die Hundeschule Pepper bereits auf dem Weg zum vereinbarten Ort, bzw. bereits dort ist. - Einzelangebote, Termin aus Paket: Für bereits vereinbarte Termine gilt
Bis 72 Stunden (3 Tage) vor Terminbeginn 0%
Ab 72 Stunden (3 Tage) vor Terminbeginn 100% der Leistung, d.h. die Vergütung für das Paket muss voll bezahlt werden und ein Termin entfällt ersatzlos. - Gruppenangebote – Schnupperstunden: Für bereits vereinbarte Termine gilt
Bis 6 Tage vor Terminbeginn 0%
Ab 6 Tage vor Terminbeginn 50%
Ab 4 Tage vor Terminbeginn 100% - Gruppenangebote – Monatsabo, Wochenpakete, Kompaktkurse:
Bei einer Terminabsage entfällt der abgesagte Termin ersatzlos. Eine Rückerstattung von Kosten findet nicht statt.
- Seminare, Webinare und Vorträge:
Bis sechs Wochen vor Terminbeginn 0%
Bis vier Wochen vor Terminbeginn 20%
Bis zwei Wochen vor Terminbeginn 50%
Ab zwei Wochen vor Terminbeginn 100%
(2) Ein Rücktritt ist nur in besonderen Fällen möglich (z.B. schwere und langwierige Erkrankung des Hundes) und benötigt die Zustimmung der Hundeschule Pepper. Der Rücktritt von Paketen, Kursen und Seminaren muss in Textform (per E-Mail oder Brief) erfolgen. Für bereits vereinbarte Termine (Einzelangebote, Schnupperstunde) bzw. die Teilnahme an Gruppenkursen, Kompaktkursen, Seminaren, Webinaren und Vorträgen gelten die Stornoregelungen für Terminabsagen in 5.1. Bereits erfolgte Termine aus einem Paketangebot, einem Monatsabo oder einem Wochenpaket werden zudem anteilig berechnet. Berechnungsgrundlage ist der volle Preis der Einzelleistung. Ein Möglicher Rabatt bei diesen Angeboten wird erst mit dem Wahrnehmen des letzten Termins gültig und wird daher bei einem Rücktritt nicht einbezogen. Die Hundeschule Pepper wird im Falle eines Rücktritts dem Kunden bereits im Voraus bezahlte Gebühren, abzüglich der Vergütung für bereits erfolgte Leistungen und Stornogebühren, innerhalb von 14 Tagen zurückbezahlen.
(3) Es steht dem Kunden frei, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, wenn er verhindert ist. Dies muss der Hundeschule frühzeitig mitgeteilt werden. Die Vergütung der Hundeschule erfolgt wie vereinbart, mögliche Vorauszahlungen werden nicht rückerstattet (dies müssen Kunde und Ersatzteilnehmer untereinander klären). Sobald die Teilnahme eines Ersatzteilnehmers von der Hundeschule Pepper bestätigt wurde, muss sich der Ersatzteilnehmer regulär über das Anmeldeformular anmelden. Die Anmeldung darf erst nach der Bestätigung des Teilnehmerwechsels durch die Hundeschule erfolgen. Meldet er sich vorher an, wird er als weiterer Teilnehmer geführt, sofern noch Plätze frei sind, und kann niemanden ersetzen. Bereits angemeldete Kunden für das jeweilige Angebot können nicht als Ersatzteilnehmer für andere Kunden eingesetzt werden.
- Einzeltermin: Der Ersatzteilnehmer muss mit dem Hund vertraut sein. Es ist ebenfalls möglich ein anderes Halter – Hund -Team nach Absprache mit der Hundeschule Pepper den Termin übernehmen zu lassen. Die Entscheidung liegt bei der Hundeschule Pepper. Der geplante und vereinbarte Treffpunkt kann nicht verändert werden.
- Gruppenkurse: Der Ersatzteilnehmer muss mit dem Hund vertraut sein. Es ist nicht möglich ein anderes Halter – Hund -Team am Kurs ersatzweise teilnehmen zu lassen.
- Seminare, Webinare, Vorträge: Die Kontaktdaten und (ggf. weitere notwendige Informationen) des Ersatzteilnehmers müssen der Hundeschule Pepper unmittelbar mitgeteilt werden.
6. Bezahlung
(1) Je nach Angebot bietet die Hundeschule Pepper ihren Kunden unterschiedliche Möglichkeiten zur Bezahlung an. Wird ein Angebot per Überweisung bezahlt, muss der Betrag vor dem Termin auf dem Konto der Hundeschule Pepper eingegangen sein (die Kontoverbindung wird dem Kunden auf Anfrage mitgeteilt). Alle Angebote müssen vollständig bezahlt werden, eine Ratenzahlung ist nicht möglich.
- Einzelangebote / Pakete
Überweisungen müssen mindesten 24 Stunden vor Terminbeginn des ersten Termins auf dem Konto der Hundeschule Pepper eingegangen sein (vollständiger Preis).
Barzahlung des vollständigen Preises beim ersten Termin ist ebenfalls möglich. - Monatsabos, Wochenpakete, Kompaktkurse, Seminare, Webinare, Vorträge:
Der Preis muss vollständig bis 14 Tage vor dem ersten Termin / der Veranstaltung eingegangen sein. Der Platz ist erst mit dem vollständigen Eingang der Bezahlung reserviert. Meldet sich ein Kunde innerhalb von 14 Tagen vor dem Termin an, ist die Zahlung sofort nach Zusage durch die Hundeschule fällig. - Verlängerung eines Monatsabos:
Verlängert sich ein Monatsabo, so muss es direkt nach der automatischen Verlängerung für den nächsten Abozeitraum vollständig bezahlt werden. Entweder per Überweisung oder vor Ort beim jeweiligen Kurs. - Onlinetermine/Online-Pakete/ Telefonberatung
Überweisungen müssen mindesten 24 Stunden vor Terminbeginn des ersten Termins auf dem Konto der Hundeschule Pepper eingegangen sein (vollständiger Preis).
Onlinetermine und telefonische Beratungen können auch direkt vor dem Termin per PayPal bezahlt werden.
(2) Sollte ein Kunde einen Kurs bezahlen, ohne vorher einen Platz erhalten zu haben, berechtigt ihn das nicht zur Teilnahme. Das Geld wird ihm, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,-€ zurückgegeben bzw. überwiesen.
7. Teilnahmevoraussetzungen
(1) Hunde müssen behördlich angemeldet, alters angemessen geimpft und ausreichend versichert sein. Mit seiner Anmeldung versichert der Kunde, dass dies der Fall ist. Der Kunde hat auf Verlangen die erforderlichen Unterlagen vorzuzeigen.
(2) Hunde mit ansteckenden Erkrankungen und Parasiten sind vom Training ausgeschlossen. Der Kunde versichert mit der Anmeldung, dass sein Hund gesund ist. Sollte sich dies ändern hat er das der Hundeschule Pepper unverzüglich mitzuteilen. Chronische Erkrankungen des Hundes müssen bei der Anmeldung der Hundeschule Pepper mitgeteilt werden.
(3) Läufige Hündinnen sind von allen Gruppenangeboten ausgeschlossen. Der Kunde hat, auch bei Einzeltrainingsangeboten, bei Bekanntwerden der Läufigkeit der Hündin die Hundeschule Pepper sofort davon zu unterrichten.
(4) Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. Aggression, Unsicherheit (Angst), übermäßiges Bellen, etc. müssen der Hundeschule Pepper bei der Anmeldung mitgeteilt werden.
(5) Die Hundeschule Pepper ist berechtigt einen Hund vom Training auszuschließen, insbesondere bei einem Verstoß gegen (1) oder aufgrund ansteckender Erkrankungen / Parasiten bzw. Läufigkeiten. Ein Ausschluss vom Gruppentraining aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten liegt allein im Ermessen der Hundeschule Pepper.
8. Persönliche Eignung
(1) Die Hundeschule Pepper behält sich vor, offensichtlich alkoholisierte oder unter dem Einfluss von Drogen oder anderer Suchtmittel stehende Kunden von der Leistung auszuschließen, die Leistung nicht zu beginnen oder abzubrechen.
(2) Ein Anspruch auf Rückerstattung des Preises besteht bei Vorliegen der Voraussetzungen des Absatzes 1 nicht. Mögliche Regressansprüche anderer Kunden bei Leistungsabbruch gehen zu Lasten des den Leistungsabbruch verursachenden Kunden.
(3) Den Anweisungen der Hundeschule Pepper ist in jedem Fall Folge zu leisten. Bei grob ordnungswidrigem Verhalten, welches das Ansehen oder die Unversehrtheit der Kunden, oder der Hundeschule Pepper selbst gefährdet, sowie sexistischen, nazistischen- oder rassistischen Äußerungen kann ein Kunde nach Ermahnung vom Kurs, oder sonstigen Veranstaltungen ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Preises besteht in diesem Fall nicht.
Sollte der Kunde den Anweisungen der Hundeschule Pepper nicht folgen und es entsteht hieraus ein Schaden, hat der Kunde für diesen vollumfänglich einzustehen.
Die Hundeschule behält sich vor, solche Kunden auch von zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.
9. Unvorhersehbare Umstände
(1) Die Hundeschule Pepper ist berechtigt, ein Ersatzprogramm oder einen Ersatztermin festzulegen, wenn eine planmäßige Durchführung der Leistungen durch nicht vorhersehbare Umstände erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird bzw. nicht möglich ist. Dies gilt insbesondere in Fällen höherer Gewalt, Gewitter, Kälte oder sonstigen schlechten Wetters, Krankheit der Trainerin der Hundeschule Pepper oder auch Nichterreichen der Mindestgruppenzahl.
- Einzelangebote, einzelne Termine, Termine aus Paketen:
Der Ausfall wird dem Kunden schnellstmöglich mitgeteilt und zeitnah ein Ersatztermin vereinbart. Dem Kunden entstehen dadurch keine Kosten. Kann nach Abstimmung mit dem Kunden kein Ersatztermin gefunden werden, ist sowohl der Kunde als auch die Hundeschule Pepper zum Rücktritt berechtigt. Der Besteller hat in diesem Fall einen Anspruch auf volle Rückerstattung der bereits bezahlten Beträge. Darüberhinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
- Gruppenangebote – Kursstunden, Schnupperstunden: Ein Kursausfall durch die Hundeschule Pepper wird auf der Internetseite der Hundeschule bekannt gegeben. Der Kunde ist verpflichtet sich selbstständig zu informieren. Sollte der Kursausfall erst am Tag des Kurstermins bekannt werden, so wird die Hundeschule Pepper alle angemeldeten Kunden zusätzlich per Textnachricht informieren.
Bei Wochenkarten kann die Hundeschule Pepper mit dem Kunden eine individuelle Ersatzregelung treffen.
Sollten bei Monatsabos mehr als zwei der vorab angekündigten Termine eines Kurses innerhalb von einem Monat ausfallen so kann die Hundeschule Pepper mit den betroffenen Kunden individuell eine Ausgleichregelung treffen.
Bei Kompaktkursen wird im Falle eines Terminausfalls durch die Hundeschule Pepper zeitnah ein Ersatztermin bekannt gegeben.
- Seminare, Webinare und Vorträge:
Der Ausfall wird dem Kunden schnellstmöglich mitgeteilt. Sobald ein Ersatztermin feststeht wird dieser den Kunden mitgeteilt. Sollte kein Ersatztermin gefunden werden, werden dem Kunden alle bereits bezahlten Gebühren vollständig zurückbezahlt. Durch das Verschieben der Veranstaltung erhält der Kunde ein Sonderkündigungsrecht. Sollte ein Kunde an dem Ersatztermin verhindert sein, ist er verpflichtet dies innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung über den Ersatztermin der Hundeschule mitzuteilen. In diesem Fall werden dem Kunden alle bereits bezahlten Gebühren vollständig zurückbezahlt. Ab dem 15. Tag nach Mitteilung des Ersatztermins gelten die Stornoregelungen aus 5.(1).
(2) Im Falle einer Terminverschiebung oder des Rücktritts durch die Hundeschule Pepper kommt diese nicht für Aufwendungen oder Schäden auf, die dem Besteller in Zusammenhang mit Versuch der Teilnahme an der Leistung entstehen.
10. Haftungsbeschränkung
(1) Ein Training orientiert sich immer an den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden, sowie den individuellen Bedürfnissen und Eigenschaften des Hundes. Gruppenkurse haben festgelegte Trainingsziele (siehe Angebotsbeschreibung). Im Rahmen der Möglichkeiten wird auch hier individuell auf die Kunden und ihre Hunde eingegangen. Die Hundeschule Pepper übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Trainingsziels, da das Training nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Termine erfolgreich ist.
(2) Die von der Hundeschule Pepper durchgeführten Leistungen erfolgen auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Kunden. Die Hundeschule Pepper übernimmt keine Haftung für Schäden, weder vertraglich noch außervertraglich, die im Zusammenhang mit der Leistung dem Teilnehmer oder Dritten entstehen. Ausgenommen davon ist eine Haftung für Körper-, Gesundheits- und Personenschäden des Kunden bei vorsätzlichem Verschulden oder grober Fahrlässigkeit der Trainerin sowie für sonstige Schäden, die auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit der Trainerin zurückzuführen sind.
(3) Können Leistungen aus von der Trainerin verschuldeten Gründen nicht erbracht werden, haftet diese bis zur vollen Höhe des Leistungspreises. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
(4) Der Kunde haftet für Schäden, die der Trainerin durch diesen oder seinen Hund während der Inanspruchnahme der Leistung entstehen. Bei grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden haftet der Kunde auch für Folgeschäden.
(5) Der Kunde stellt die Trainerin von sämtlichen Ansprüchen aufgrund von Unfällen, aus der Verletzung von Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften in Zusammenhang mit der Leistung durch ihn oder eine dritte Person frei.
(6) Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund. Dies gilt auch wenn er auf Veranlassung der Hundeschule Pepper handelt, sowie auf dem Gelände der Hundeschule Pepper. Der Kunde informiert sich selbstständig über örtliche Gegebenheiten wie Rechtsvorschriften und Gefahrenstellen (z.B. viel befahrene Straßen) am Trainingsort und übernimmt die alleinige Verantwortung über das Ableinen seines Hundes, auch wenn es auf Anweisung der Hundeschule Pepper erfolgt.
(7) Die Hundeschule Pepper haftet nicht für die ständige Verfügbarkeit der Onlineangebote und der Internetpräsenz.
11. Ausschlussfristen
(1) Alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis verfallen, soweit gesetzlich zulässig, wenn sie nicht innerhalb von drei Monaten nach deren Fälligkeit gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich geltend gemacht werden.
(2) Lehnt die Gegenpartei den Anspruch ab oder erklärt sich nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Geltendmachung des Anspruchs, so verfällt dieser, wenn er nicht innerhalb von drei Monaten nach Ablehnung oder Fristablauf gerichtlich geltend gemacht wird. Ausgenommen von dieser Regelung sind Ansprüche einer Vertragspartei aus unerlaubter Handlung.
12. Schlussbestimmungen
(1) Alle Vereinbarungen, die zwischen der Hundeschule Pepper und dem Kunden im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss über Leistungen der Hundeschule Pepper getroffen werden, sind in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen schriftlich niedergelegt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
(2) Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für diese Schriftformklausel.
(3) Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.