ab 15 €*
Kurs: 99 €* (5 Termine)
Kurs: 99 €* (5 Termine)
Kurs: 99 €* (5 Termine)
ab 25 €* / Termin
Gruppenkurse der Hundeschule Pepper
Der Spaß am gemeinsamen Üben und das Trainieren unter Ablenkung durch die anderen Hunde machen Gruppenkurse zu einer tollen Möglichkeit mit dem Hund zu arbeiten. So kann man gemeinsam mit anderen Hundehalter*innen Ziele erreichen. In allen Kursen legt die Hundeschule Pepper Wert darauf, dass auch individuell auf jedes Mensch-Hund-Team eingegangen wird. Dazu gehört auch, dass Besonderheiten, die die unterschiedlichen Rassen und Hunde-Individuen mitbringen, beachtet und mit einbezogen werden.
Sozialverhalten in Gruppenkursen
Neben der Erziehung ist auch das Sozialverhalten der Hunde im Alltag wichtig. Daher gibt es in den Kursen neben Lernpausen auch Pausen zum Interagieren mit Artgenossen. Diese runden die Kurse ab. Deshalb ist eine der Voraussetzungen für alle Gruppenkurse die Sozialverträglichkeit jedes teilnehmenden Hundes.
Ausgenommen hiervon sind spezielle Kurse für Hunde, die Probleme mit anderen Hunden haben. Diese Kurse sind deutlich als solche gekennzeichnet und werden nur unregelmäßig angeboten. Wenn auf dieser Seite kein solcher Kurs zu finden ist, findet zum einen momentan keiner statt und ist zum anderen auch keiner geplant.
Informationen für Hundehalter in den Kursen
Selbstverständlich ist die Schulung der Hundehalter auch ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Hundetrainings. Daher lernen Hundehalter*innen in den Kursen der Hundeschule Pepper nicht nur was sie machen können, sondern auch warum. Weiterhin auch mögliche alternative Methoden und die Vor- bzw. Nachteile dieser. Zudem gibt es Erklärungen und Informationen zu dem im Kurs beobachteten Ausdrucks- und Sozialverhalten der Hunde. Ziel ist es, dass jeder den eigenen Hund und die Möglichkeiten sein Verhalten zu beeinflussen besser verstehen und umsetzen kann.
Gruppenkurse in Reinickendorf
Es gibt Gruppenkurse für jedes Alter. In den Kursen für Welpen (Welpengruppe und Welpenkurs für kleine Rassen) werden die ersten wichtigen Grundsteine gelegt. Sozialverhalten, Habituation, sowie grundlegende Themen der ersten Zeitstehen im Vordergrund. Danach folgt der Kurs „die jungen Wilden“. Dieser füllt die Lücke zwischen den Welpen- und den Junghundekursen. Im Anschluss folgen die Junghundekurse. Angepasst nach Alter und Können in Anfänger, Fortgeschrittene und Könner eingeteilt. Schwerpunkte sind hier unter anderem Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“ sowie an einem Ort bleiben, Leinentraining und Abrufen.
Für alle Hundehalter*innen die weiterhin mir Ihrem Hund arbeiten und Spaß haben wollen, geht es im Fun-Kurs weiter. Auf der einen Seite wird hier weiterhin für den Alltag geübt, auf der anderen Seite, gibt es auch kleine Exkurse in den einen oder anderen Hundesport, Wunsch- und Spaßübungen und vieles mehr.
Specials zu bestimmten Themen
Die Gruppenkurse unterscheiden sich auch nach Inhalt und Trainingsziel. So gibt es neben den Kursen zum allgemeinen Gehorsam auch Kurse zu speziellen Themen wie Rückruftraining und Leinentraining. Hier kann auf diese Themen intensiver eingegangen werden.
Gruppenkurs oder Einzelangebot?
Für Anliegen und Probleme, für die eine Intensivere Betreuung sinnvoll ist, finden Sie unter Einzelangebote eine Liste passender Angebote.